Welche Anlaufstellen gibt es, um mein Auto reparieren zu lassen ?

Wenn Ihr Fahrzeug eine Panne hat, denken die meisten zuerst daran, es in die Werkstatt zu bringen. Aber wussten Sie, dass es alternative Anlaufstellen gibt, die oft deutlich günstiger sind?

Diese Alternativen zur Fachwerkstatt sind vielen unbekannt, obwohl die Qualität der Leistung ebenso hoch ist.

Welche Möglichkeiten es gibt? Folgen Sie uns, wir verraten es Ihnen!

Werkstatt einer Automobilmarke
voiture

Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Die verschiedenen „Werkstätten“, in denen Sie Ihr Fahrzeug reparieren lassen können

    Zunächst wichtig: Um Ihre Herstellergarantie zu erhalten, sind Sie nicht verpflichtet, alle Inspektionen in der Vertragswerkstatt durchführen zu lassen.

    Fachbetriebe für Kfz-Reparaturen

    Der erste Gedanke bei einem Defekt oder einer Inspektion führt in eine professionelle Kfz-Werkstatt.

    Wichtig zu wissen: Der Begriff „professionelle Kfz-Werkstatt“ umfasst verschiedene Werkstatttypen mit oft sehr unterschiedlichen Preisen. Zu dieser Kategorie gehören:

    • Automobilvertragswerkstätten der jeweiligen Marke (z. B. Peugeot-, Renault-Vertragswerkstatt)
    • Autocenter großer Ketten (z. B. Norauto, Feu Vert, Midas)
    • Freie Kfz-Werkstätten (oft kleinere Betriebe, nicht franchisiert – Qualität ist jedoch meist gleichwertig)

    Berufliche Fachschulen

    Kfz-Reparaturen können auch an Berufsschulen durchgeführt werden. Die Auszubildenden lernen an echten Fahrzeugen. Ölwechsel, Filterwechsel und andere Arbeiten führen sie wie Profis durch. Ein Fachlehrer für Kfz-Mechanik beaufsichtigt und unterstützt sie dabei permanent.

    Ersatzteile sind neu und auf Rechnungen steht derselbe Preis wie in einer normalen Werkstatt. Die Arbeitskosten sind allerdings meist günstiger, da sie zum Stundensatz der Schule berechnet werden.

    Diese Möglichkeit besteht nur in bestimmten Fällen: Das Fahrzeug muss im Voraus für ein Projekt der Schule ausgewählt werden.

    Gemeinnützige Werkstätten und Selbsthilfewerkstätten

    Gemeinnützige Kfz-Werkstätten, auch Bürger- oder Solidaritätswerkstätten genannt, ermöglichen kostengünstige oder selbst durchgeführte Reparaturen. Diese Werkstätten werden häufig durch staatliche und kommunale Förderungen unterstützt und richten sich an Menschen mit geringem Einkommen.

    Die Selbsthilfewerkstätten (self-Garage oder Mietwerkstatt) sind Kfz-Werkstätten im Mietmodell. Sie können Hebebühnen und Werkzeuge buchen und Ersatzteile oder Wartungsmaterialien (Filter, Öl etc.) erwerben.

    Selbst reparieren

    Die günstigste Art zu reparieren ist, Ihr Fahrzeug selbst instand zu setzen – reparieren Sie Ihr Auto selbst.

    Einige Wartungs- und Reparaturarbeiten sind recht einfach und erfordern keine spezielle Ausbildung (z. B. Luftfilterwechsel). Ölwechsel sind je nach Modell ebenfalls oft unkompliziert.

    Leuchtet jedoch eine Kontrolllampe auf, empfiehlt es sich, ein Kfz Diagnosegerät an die OBD-Schnittstelle anzuschließen, um den Fehler auszulesen. Auch das können Sie selbst erledigen, indem Sie ein Diagnosegerät erwerben!

    Diesen Artikel teilen

    voiture

    Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Diesen Artikel teilen

    Mehr zu häufigen Fahrzeugproblemen

    Das war unser Überblick zu alternativen Reparaturmöglichkeiten. Haben Sie Tipps oder Fragen? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar!

    Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken!