Wie finde ich heraus, warum mein Auto nicht startet?

Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Ihr Auto morgens nicht anspringt, wenn Sie zur Arbeit fahren wollen? Ja, Ihr Auto ist liegengeblieben!

Ihr Auto ist liegengeblieben?
voiture

Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Keine Panik! Es gibt mehrere Lösungen für dieses Problem.

    Welche genau? Lesen Sie weiter – wir erklären alles Schritt für Schritt!

    Wo ist Ihr Auto liegengeblieben?

    Ob Ihr Auto vor der Haustür oder auf der Autobahn stehengeblieben ist – das macht einen großen Unterschied in puncto Sicherheit.

    Panne auf der Autobahn

    Fahren Sie auf den Standstreifen und halten Sie so weit rechts wie möglich.Schalten Sie sofort die Warnblinkanlage ein.

    Ziehen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs Ihre Warnweste an und stellen Sie ein Warndreieck auf.

    Bleiben Sie nicht im Fahrzeug und auch nicht auf dem Seitenstreifen. Begeben Sie sich hinter die Leitplanke, mit genügend Abstand zum Fahrzeug.

    Nutzen Sie möglichst die Notrufsäulen an der Autobahn statt Ihr Mobiltelefon, um Hilfe zu rufen.

    Mit diesen Säulen erreichen Sie direkt den Autobahnbetreiber. Dank Geolokalisierung kann die Hilfe schneller bei Ihnen eintreffen.

    Diesen Artikel teilen

    Panne vor der Haustür

    Bleibt Ihr Auto zu Hause liegen, ist die Situation weniger gefährlich – aber vielleicht kommen Sie zu spät zur Arbeit oder bringen die Kinder nicht rechtzeitig zur Schule!

    Wussten Sie, dass mit einer „0-Kilometer-Pannenhilfe“ Ihre Versicherung eine Abschlepphilfe zu Ihnen nach Hause schicken kann? Und wenn Sie die Option gewählt haben, stellt Ihre Versicherung Ihnen möglicherweise auch einen Mietwagen zur Verfügung.

    Kontrollleuchten im Auto: Bedeutung und Farben

    Sie haben es wahrscheinlich beim Führerschein gelernt: Es gibt viele Kontrollleuchten im Armaturenbrett. Jede hat eine eigene Bedeutung. Die Farbe hilft dabei zu erkennen, wie dringend das Problem ist:

    • Orange Leuchte: Weiterfahren möglich
    • Rote Leuchte: Sofort anhalten und eine Werkstatt kontaktieren

    Wenn Ihr Auto nicht startet, könnten die Kontrollleuchten Hinweise liefern. Prüfen Sie das, bevor Sie den Mechaniker rufen!

    Diesen Artikel teilen

    voiture

    Suchen Sie ein Kfz-Diagnosegerät für Ihr Fahrzeug?

    Wie finde ich heraus, warum mein Auto nicht startet?

    Auch wenn Sie die Bedeutung der Leuchte kennen, wissen Sie vielleicht nicht genau, was die Ursache ist. In diesem Fall gibt es verschiedene Orte, an denen Sie eine Fehlerdiagnose durchführen lassen können.

    Der erste Gedanke ist oft die Werkstatt – doch es gibt verschiedene Arten:

    • Markenwerkstatt beim Autohaus
    • Autocenter
    • Unabhängige Werkstatt
    • Solidarwerkstatt
    • Self-Garage

    Wenige wissen: Sie können Ihr Fahrzeug auch selbst reparieren! Dafür sollten Sie zunächst ein Kfz Diagnosegerät an die OBD-Buchse Ihres Autos anschließen. Die Ergebnisse liefern Ihnen wichtige Informationen zur Ursache – und ob Sie die Reparatur vielleicht selbst übernehmen können!

    Das war unser Beitrag zum Thema „Was tun bei einer Autopanne?“ Haben Sie Fragen oder eigene Tipps? Schreiben Sie uns in die Kommentare!

    Teilen Sie diesen Beitrag gerne mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken!